top of page


🏛️6 Gründe, warum die Via Appia mehr ist als nur eine Strasse
Die Via Appia – auch Regina Viarum, „Königin der Strassen“, genannt – ist weit mehr als ein Stück antike Pflastersteine. Sie verbindet Rom mit dem Süden Italiens, erzählt Geschichten von Kaisern, Pilgern und Händlern – und bietet dir heute eine faszinierende Mischung aus Kultur, Natur und Genuss. Schritt für Schritt tauchst du in eine Welt ein, die ihresgleichen sucht. 1. Geschichte zum Anfassen Kaum ein anderer Ort bringt dir die römische Antike so nah. Du gehst über Origin
Hermann Diethelm
vor 5 Tagen2 Min. Lesezeit


🚲 Mit dem Drahtesel zu den sieben Pilgerkirchen in Rom
Seit dem Mittelalter gehört es zu den grossen Traditionen Roms: die Wallfahrt zu den 7 Papstkirchen. Damals machten sich Pilger zu Fuss oder mit dem Esel auf den Weg – ich habe diese Tradition mit meinen Schülern neu belebt: auf Drahteseln quer durch die Ewige Stadt. Eine uralte Tradition Die 7 Pilgerkirchen – darunter St. Peter, San Giovanni in Laterano und San Paolo fuori le mura – galten seit Jahrhunderten als ein Ziel für Gläubige aus ganz Europa. Wer sie alle besuchte,
Hermann Diethelm
8. Nov.1 Min. Lesezeit


✨Perpedes in der Ewigen Stadt – erste Wanderreise in Rom im Februar 2026
Rom als Ausgangspunkt Im Februar 2026 starte ich meine erste Wanderreise in Rom. Rom ist der ideale Ausgangspunkt, um Schritt für Schritt Kultur, Geschichte und Gegenwart zu erleben. Wir bewegen uns zwischen versteckten Plätzen, prachtvollen Kirchen und weltberühmten Monumenten – stets mit Blick auf die kleinen Details, die den besonderen Reiz der Stadt ausmachen. Ausflüge auf's Land ergänzen die Wanderreise in Rom Ein Kloster im Umland – Station auf der Wanderreise in Rom. N
Hermann Diethelm
12. Okt.1 Min. Lesezeit


🔎 So entstehen meine Kultur- & Genusswanderreisen in Italien
Wege mehrfach erwandern Am Anfang standen Routen, die ich im Rahmen meiner eigenen Francigena-Wanderung vom Genfersee nach Apulien...
Hermann Diethelm
30. Sept.1 Min. Lesezeit


🥾Warum ich Wanderreisen in Italien mit kulturperpedes.ch gestartet habe
Nach dreissig Jahren im Schulzimmer beginne ich ein neues Kapitel. Nicht mehr Klassen und Kreide, sondern Wege und Geschichten. Meine...
Hermann Diethelm
27. Sept.2 Min. Lesezeit
bottom of page