top of page

🔎 So entstehen meine Kultur- & Genusswanderreisen in Italien

  • Autorenbild: Hermann Diethelm
    Hermann Diethelm
  • 30. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit
Altstadt von Gaeta mit Blick auf Meer und Gassen – kultureller Höhepunkt bei Wanderreisen in Italien

Wege mehrfach erwandern

Am Anfang standen Routen, die ich im Rahmen meiner eigenen Francigena-Wanderung vom Genfersee nach Apulien entdeckt habe. Diese Wege bin ich bewusst immer wieder gegangen – zu verschiedenen Jahreszeiten, bei unterschiedlichem Licht, bei Hitze oder Regen. So konnte ich prüfen, wie sie sich wirklich anfühlen und wie sie für meine Wanderreisen in Italien geeignet sind.

Dabei habe ich auch ganz praktisch getestet:

  • Einkehrmöglichkeiten und Unterkünfte

  • Haltestellen und ÖV-Anbindung

  • Distanzen und Schwierigkeitsgrade

Kulturelle Schätze entdecken

Kirche Santissima Annunziata – stiller kultureller Schatz entlang meiner Wanderreisen in Italien
Die stille Kirche Santissima Annunziata – ein kultureller Schatz abseits der Massen.

Neben der Landschaft suche ich auf jeder Route nach verborgenen kulturellen Highlights. Dazu gehören etwa die stille Kirche Santissima Annunziata, die Abtei Fossanova oder die faszinierende Villa des Tiberius. Um solche Orte einbauen zu können, habe ich mich vor Ort kundig gemacht und Kontakte zu Kulturvereinen geknüpft, die ihr Gebiet wie niemand sonst kennen.

Genussmomente unterwegs

Tiramisu mit Walderdbeeren am See – Genussmoment während der Wanderreise in Rom“
Genussmomente unterwegs – Tiramisu mit Walderdbeeren am Nemisee.

Zu einer gelungenen Reise gehört für mich auch der Genuss. Deshalb

probiere ich regionale Spezialitäten, teste bewährte Restaurants und halte Ausschau nach kulinarischen Adressen, die für kleine Gruppen geeignet sind. So werden die Touren nicht nur kulturell, sondern auch kulinarisch zu einem Erlebnis.

Schritt für Schritt zu einzigartigen Wanderreisen in Italien

So entsteht jede Reise: sorgfältig vorbereitet, persönlich erprobt und mit viel Liebe zum Detail. Am Ende steht ein Programm, das Kultur, Natur und Kulinarik verbindet – und dir ein authentisches Stück Italien näherbringt. 👉 Wenn du neugierig bist, wohin diese Wege führen – im Blog erfährst du Schritt für Schritt mehr.

Kommentare


bottom of page