top of page

Odysseus' Küste

Blick auf Sperlonga – malerisches Küstenstädtchen an der Riviera d’Ulisse mit Strand und historischen Häusern
Frittierte Calamari mit Zitrone – frischer Meeresgenuss mit Meerblick an der Odysseus-Küste
Symbolbild für gemütliche Wanderreisen – Perpedes ganz entspannt: Genuss, Ruhe und Kultur erleben

Die Riviera d'Ulisse mag weniger bekannt sein als die spektakuläre Amalfiküste, besitzt jedoch ihren ganz eigenen, unverwechselbaren Charme. Ausserhalb der Sommermonate, wenn die Schickeria aus Rom und Neapel hier einzieht, bleibt sie zudem angenehm ruhig und unberührt.

Tages
programm

Tag 1

Mit der Bahn reisen wir von Zürich nach Rom, wo wir die Gelegenheit haben, uns gegenseitig kennenzulernen. Nach dem Check-in machen wir einen ersten Spaziergang durch die historische Innenstadt.  Am Abend kannst du dich optional einem gemeinsamen Essen in einem Ristorante anschliessen, um die traditionelle römische Küche zu geniessen.

Tag 3

Von Itri aus wandern wir ein Stück auf der antiken Via Appia – einst wichtigste Strasse Roms – durch stille Olivenhaine und mit Blick auf die Berge. In Fondi bleibt Zeit, die Altstadt mit ihrem mittelalterlichen Castello zu entdecken oder einfach das südliche Flair bei einem Aperitivo oder Gelato zu geniessen. Wer möchte, rundet den Tag mit einem gemeinsamen Abendessen ab.

Tag 5

Heute geht es hoch hinaus von Meereshöhe auf 1250 m. – ein besonderer Tag für alle, die Natur, Weite und Stille lieben. Mit einem Kleinbus geht’s hinauf bis auf rund 850 m. Von dort wandern wir gemütlich zur Einsiedelei San Michele Arcangelo und geniessen den Blick auf Küste und Berge. Wer mag, geht noch ein Stück weiter zum Monte Redentore. Auf dem Rückweg kehren wir gemeinsam ein.

Tag 7

Ganz entspannt geht es heute nach Capri. Auf der Insel machen wir eine kleine Wanderung mit herrlichen Ausblicken, danach bleibt Zeit für ein feines Mittagessen, einen Café mit Meeresblick oder einen Bummel durch die Gassen. Am Nachmittag Rückfahrt nach Neapel – wer mag, lässt den Tag beim gemeinsamen Abendessen ausklingen.

Tag 9

Zum Abschluss geniessen wir ein typisch neapolitanisches Frühstück mit Cappuccino und einer knusprigen Sfogliatella, bevor wir uns auf den Heimweg machen. Mit vielen Erinnerungen im Gepäck treten wir die Rückreise nach Zürich an.

Tag 2

Nach einem typisch italienischen Frühstück widmen wir den Vormittag den Highlights Roms. Ob das imposante Pantheon, der lebhafte Campo de’ Fiori oder ein Blick auf den Vatikan – die Stadt zeigt sich in all ihrer Vielfalt. Am Nachmittag geht es mit dem Zug nach Formia. Nach Bezug unserer Unterkunft lassen wir den Abend mit fangfrischem Fisch und Meeresfrüchten ausklingen.

Tag 4

Heute geht es ins idyllische Sperlonga, einen der malerischsten Orte an der Riviera d’Ulisse. Wir beginnen mit einem entspannten Spaziergang am Strand, bevor wir uns in die engen, weißen Gassen des Dorfes begeben. Ein besonderes Highlight ist der Besuch der beeindruckenden Ruinen der Villa von Kaiser Tiberius, die uns in die glorreiche römische Vergangenheit zurückversetzen.

Tag 6

Heute verbinden wir Natur, Geschichte und Genuss.
Zuerst steigen wir auf den Monte Orlando und geniessen den weiten Blick über das Tyrrhenische Meer.
Der Nachmittag steht dir in der Altstadt von Gaeta zur freien Verfügung – zum Flanieren, Entdecken oder  Geniessen. Gegen Abend reisen wir nach Neapel und bekommen einen ersten Vorgeschmack auf diese lebendige Stadt.

Tag 8

Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung. Ob du durch die Altstadt schlenderst, Kirchen und Museen besuchst – geniesse Neapel in deinem Tempo. Ein einziger Programmpunkt ist der Besuch des Archäologischen Nationalmuseums mit seinen einzigartigen Funden aus Pompeji und Herculaneum. Am Abend treffen wir uns – wer mag – zu einem gemeinsamen Abendessen und feiern den Abschluss unserer Reise.

Hinweis: Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, kann es zu Verschiebungen im Tagesablauf kommen. Einzelne Programmpunkte können auf einen anderen Tag verlegt oder durch gleichwertige Alternativen ersetzt werden.

Es gibt wenig Gesünderes als Spazierengehen. Es macht körperlich fitter, mental stärker - und quatschen kann man währenddessen auch noch.

Tobias Landwehr, Zeit online, 31.03.2024

bottom of page