top of page

Rom & Neapel

Farbenfrohe Altstadtgasse in Neapel – lebendige Atmosphäre abseits der Touristenpfade, ideal für kulturelle Entdeckungen zu Fuss.
Frische neapolitanische Meeresküche – kulinarisches Highlight der Wanderreise durch Rom und Neapel mit regionalem Genuss.
Symbolbild für kulturelle Stadtwanderungen – Perpedes in der Stadt: aktiv unterwegs mit Kunst und Geschichte

Rom und Neapel in einer Woche – eine Herausforderung! Doch auch in kurzer Zeit wirst du die zeitlose Anziehungskraft beider Städte spüren – und erst noch ruhige Momente auf dem Land und am Meer geniessen.

Tages-
programm

Tag 1

Wir fahren mit dem Zug von Zürich nach Rom – eine schöne Gelegenheit, sich kennenzulernen. Nach dem Hotelbezug machen wir einen ersten Spaziergang durch die Gassen der Altstadt und tauchen ein in das Flair der Ewigen Stadt. Unterwegs begegnen wir der ehemals grössten antiken Therme Roms, einer dramatischen Skulptur von Bernini und einem versteckten Kloster, das Borromini entworfen hat. Wir werfen einen Blick auf gleich drei ägyptische Obelisken zugleich, entdecken byzantinische Mosaike im einstigen Stadthaus einer frühchristlichen Römerin. Wer mag, beendet den Tag in einem Ristorante mit Spezialitäten der römischen Küche.

Tag 3

Der heutige Tag gehört ganz dem Vatikan. Wir besichtigen den Petersdom und haben – je nach Verfügbarkeit – die Möglichkeit, das Petrusgrab tief unter der Basilika zu besuchen oder durch die Vatikanischen Museen mit der Sixtinischen Kapelle zu gehen. Daneben bleibt Zeit für eigene Erkundungen oder Einkäufe. Wer möchte, trifft sich am Abend zu einem gemeinsamen Essen.

Tag 5

Ein weiterer Vormittag in Rom bietet Zeit für eine Shoppingtour, einen entspannten Bummel oder eine optionale Erkundungstour mit mir. Am späten Nachmittag reisen wir weiter nach Neapel, wo wir den Tag – wer mag – bei einem Abendessen in einem typisch neapolitanischen Lokal beschliessen.

Tag 7

Heute erkunden wir die beeindruckenden Tempel und das Archäologische Museum von Paestum. Nach einem Spaziergang durch die antiken Ruinen und den spannenden Einblicken ins Leben der damaligen Zeit stärken wir uns bei einem Mittagessen mit Blick auf die Tempel. Danach geht es an den Strand – ein Tag, der Kultur und Entspannung perfekt verbindet.

Tag 9

Nach einem letzten neapolitanischen Frühstück mit frisch gebrühtem Cappuccino und knuspriger Sfogliatella machen wir uns auf den Heimweg nach Zürich – im Gepäck viele unvergessliche Eindrücke.

Tag 2

Ein perfekter Start in den Tag: Cappuccino und Cornetto, stehend an der Theke wie die Römer. Dann steigen wir aufs E-Bike und lassen uns durch die Geschichte tragen – vom Glanz der Papstbasiliken über die mystische Scala Santa bis zu den Fresken in einer kaum bekannten Kirche. Die Via Appia führt uns hinaus ins Grüne, der Tiberweg zurück ins Herz der Stadt. An der Tiberinsel halten wir inne, bevor wir durch enge Gassen und das lebendige Ghetto zurückkehren. Wer mag, lässt den Tag bei Carciofi alla giudia, Baccalà fritto oder einer würzigen Concia di zucchine ausklingen – herzhaft, raffiniert, unvergesslich.

Tag 4

Unser heutiger Ausflug führt uns nach Cori, eine reizvolle Stadt mit langer Geschichte. Wir schlendern durch die verwinkelten Gassen und besuchen die Kirche Santissima Annunziata mit ihren eindrucksvollen Fresken. Nach einem gemütlichen Mittagessen bleibt Zeit, das Panorama der umliegenden Hügel zu geniessen. Am späten Nachmittag kehren wir nach Rom zurück.

Tag 6

Wir tauchen ein in die Geschichte der römischen Antike mit einem Besuch in Herculaneum. Diese gut erhaltene Stadt vermittelt einen lebendigen Eindruck vom Leben vor dem Ausbruch des Vesuv. Anschliessend erklimmen wir den Vulkan, um vom Kraterrand aus den spektakulären Blick über die Bucht von Neapel zu geniessen.

Tag 8

Als einziger Programmpunkt steht heute das Archäologische Nationalmuseum auf dem Plan – mit einzigartigen Funden aus Pompeji und Herculaneum. Daneben bleibt Zeit zum Bummeln, Geniessen oder Einkaufen. Wer mag, kann den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen lassen – eine schöne Gelegenheit, um die Reise noch einmal Revue passieren zu lassen.

Hinweis: Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, kann es zu Verschiebungen im Tagesablauf kommen. Einzelne Programmpunkte können auf einen anderen Tag verlegt oder durch gleichwertige Alternativen ersetzt werden.

Es gibt wenig Gesünderes als Spazierengehen. Es macht körperlich fitter, mental stärker - und quatschen kann man währenddessen auch noch.

Tobias Landwehr, Zeit online, 31.03.2024

bottom of page