top of page

Riviera d'Ulisse

Blick auf die Bucht von Gaeta
Antike Via Appia bei Itri
Symbolbild für Wanderreisen durch Natur und kleine Orte – Perpedes auf dem Land mit Kultur und Kulinarik

Vielleicht nicht ganz so spektakulär wie die Amalfiküste hat die Riviera d'Ulissse ihren ganz eigenen Reiz. Zudem ist sie - ausser in den Sommermonaten von der Schickeria aus Rom und Neapel - deutlich weniger überlaufen.

Tages
programm

Tag 1

Anreise mit der Bahn nach Gaeta und erste Eindrücke vom Süden. Bereits unterwegs lernen wir uns kennen und stimmen uns auf die gemeinsame Woche ein. Nach dem Hotelbezug bleibt Zeit für einen kurzen Spaziergang durch die Altstadt. Beim Abendessen in einer traditionellen Trattoria geniessen wir Spezialitäten wie Tiella di Gaeta und die regionale Küche des Latium.

Tag 3

Heute wandern wir von Itri durch Korkeichenwälder und über aussichtsreiche Hügel in Richtung Sperlonga. Dort angekommen, schlendern wir durch die malerischen Gassen des Küstenortes und besuchen die eindrucksvolle Villa von Kaiser Tiberius.

Tag 5

Klippen, Kultur und Küstenblick. Am Vormittag wandern wir auf den Monte Orlando mit seinen steilen Küstenpfaden und besuchen dabei die eindrucksvolle Montagna Spaccata. Danach bleibt Zeit für eigene Entdeckungen in der Altstadt von Gaeta. Am Nachmittag fahren wir nach Neapel. Wer mag, beschliesst den Tag mit einer echten neapolitanischen Pizza.

Tag 7

Tempel, Strand und südliche Weite. Heute fahren wir nach Paestum und bestaunen die monumentalen dorischen Tempel inmitten weiter Landschaft. Danach bleibt Zeit für ein Bad oder einen Spaziergang am kilometerlangen Sandstrand der Küste des Cilento. Zurück in Neapel kannst du den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen mit Spezialitäten aus Kampanien beschliessen.

Tag 9

Nach einem italienischen Frühstück mit Capuccino und Sfogliatelle treten wir die Rückreise nach Zürich an.

Tag 2

Ein Klassiker für trittsichere Bergfreunde: Mit dem Kleinbus fahren wir bis auf rund 850 m Höhe, dann geht’s zu Fuss weiter – vorbei an der Einsiedelei San Michele Arcangelo hinauf zum Monte Redentore (1250 m). Oben geniessen wir den weiten Blick über die Riviera d’Ulisse bis zum Vesuv. Nach dem Abstieg stärken wir uns bei regionalen Spezialitäten in einer einfachen Berghütte.

Tag 4

Wir folgen einem längeren Abschnitt der antiken Via Appia, um schliesslich Fondi zu erreichen. Dieses charmante Städtchen mit seinen historischen Gebäuden lädt zum Verweilen und Erkunden ein – und natürlich bleibt Zeit für Genuss.

Tag 6

Antike Städte und aktiver Vulkan. Heute besuchen wir eine der beeindruckenden Ausgrabungsstätten am Golf von Neapel Pompeji. Am Nachmittag fahren wir hinauf zum Vesuv und wandern um den Kraterrand, wo sich uns ein weiter Blick über die Bucht eröffnet. Wer mag, geniesst am Abend nochmals die neapolitanische Küche bei einem gemeinsamen Essen.

Tag 8

Heute gestaltest du den Tag ganz nach deinem eigenen Rhythmus – ganz entspannt oder voller Neugier auf Neapel. Einzige fixe Station ist der Besuch des Archäologischen Nationalmuseums mit seinen eindrücklichen Funden aus Pompeji und Herculaneum. Am Abend – wer mag – lassen wir die Reise bei einem gemeinsamen Essen in einer typischen Trattoria Revue passieren.

Hinweis: Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, kann es zu Verschiebungen im Tagesablauf kommen. Einzelne Programmpunkte können auf einen anderen Tag verlegt oder durch gleichwertige Alternativen ersetzt werden.

Es gibt wenig Gesünderes als Spazierengehen. Es macht körperlich fitter, mental stärker - und quatschen kann man währenddessen auch noch.

Tobias Landwehr, Zeit online, 31.03.2024

bottom of page